modulon KNOPFDRUCK 6: Wann ergibt Digitalisierung Sinn?

Philipp Hüsing ist bekennender Fan von Digitalisierung. Der Geschäftsführer der Spedition Hüsing sieht darin einen unverzichtbaren Erfolgsfaktor für Unternehmen. Seine Überzeugung: Wer Arbeitsabläufe digitalisiert und automatisiert, beschleunigt Prozesse, entlastet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, minimiert Fehlerquellen. Auch der Kundenservice lässt sich optimieren, da Informationen zeitnah fließen und Abläufe entsprechend angepasst werden können.

Um die ideal in die eigene Firmenumgebung passende Lösung zu finden, setzt sich Philipp Hüsing mit den möglichen Einsatzbereichen, Chancen, aber auch eventuellen Nachteilen der unterschiedlichen digitalen Lösungen vor einer Investition sehr genau auseinander. Seit Anfang des Jahres nutzt die Spedition mit Sitz im niedersächsischen Garthe auch unsere Anwendung modulon SPESEN & LOHN zur automatisierten Arbeitszeiterfassung sowie zur einfachen Abrechnung von Standard- und individuellen Spesentarifen.

Wann der Geschäftsführer eine Anschaffung als sinnvoll erachtet und welche weiteren Ideen er für die digitale Zukunft seines Unternehmens hat, erzählt Philipp Hüsing im Interview „Ich wünsche mir noch viel mehr digital!“ in der aktuellen Ausgabe unseres modulon-Kundenmagazins KNOPFDRUCK 6.

Wer sich inspirieren lassen möchte: KNOPFDRUCK steht als Onlinemagazin auf unserer Website für Sie bereit. Für alle, die unser Kundenmagazin lieber in der Printversion lesen möchten: Gerne senden wir Ihnen kostenlos Ihr persönliches Exemplar zu, eine kurze Nachricht an knopfdruck@modulon.de genügt.