Kategorie Archiv: modulon LOHN

Lohnfortzahlung bei Arztbesuch?

Auch Ärzte haben feste Arbeitszeiten und können die Praxis nicht beliebig offenhalten. So kann es passieren, dass ein Arbeitnehmer einen medizinisch notwendigen Besuch in einer Praxis auch einmal innerhalb seiner Arbeitszeit wahrnehmen muss. Ergänzend zu den Informationen der News „Sonderurlaub“ haben wir recherchiert, wie es sich in dem Fall mit der Lohnfortzahlung verhält. Wird das […]

Schon digital mit dabei?

Gut für den Wald – gut für die Buchhaltungsabteilung: Etwa 20 bis 40 Prozent der Rechnungen werden heute bereits ausschließlich digital ausgestellt und empfangen. Auf diese Einschätzung des Billentis-Reports „E-Invoicing/E-Billing International Market Overview & Forecast“ von Bruno Koch aus dem März 2018 verweist die Zeitschrift Telematik-Markt in ihrem Onlinebeitrag „Digitale Rechnung verbreitet sich schnell“. Bei […]

Wir machen es einfach!

Der digitale Datenfluss in Ihrem Unternehmen nimmt kontinuierlich zu? Keine Sorge: Mit modulon behalten Sie immer entspannt den Überblick. Wie, das zeigen wir Ihnen jetzt auch in bewegten Bildern. In unserem über die Internetplattform YouTube veröffentlichten animierten modulon-Imagefilm stellen wir unsere Philosophie und unsere Leistungen für die zielgerichtete Verknüpfung und Auswertung Ihrer vielfältigen Unternehmensdaten aus […]

Die Phantomlohn-Falle

Anders als im Steuerrecht gilt im Sozialversicherungsrecht das Entstehungsprinzip: Sobald ein Anspruch eines Arbeitnehmers auf Arbeitsentgelt entsteht, werden Sozialversicherungsbeiträge fällig. Diese beziehen sich nicht nur auf das im Arbeits- oder Tarifvertrag festgesetzte Gehalt, sondern auch auf eventuell fällige Lohnzuschläge beispielsweise für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit. Wird die Arbeit durch den Arbeitnehmer tatsächlich geleistet, sind diese […]