Mit Schreiben vom 08.11.2017 hat das Bundesfinanzministerium die ab dem 01.01.2018 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland veröffentlicht. Das vollständige Dokument finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums der Finanzen.
Mitarbeiter kleiner und mittelständischer Unternehmen und Geringverdiener erhalten nach Ansicht der Gesetzgeber zu selten Leistungen zu einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Doch gerade für Geringverdiener ist die Aufstockung der gesetzlichen Rente für die finanzielle Absicherung im Alter entscheidend. Mit dem am 1. Januar 2018 in Kraft tretende Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) erweitert der Staat den bisher geltenden Rahmen […]
Das Logistikcluster NRW / Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e. V. lädt am 11. Dezember in Düsseldorf zur Veranstaltung Speditionssoftware & Digitalisierung „Spesenabrechnung: rechtskonform, digital, einfach“ ein. Zu Beginn referiert Rechtsanwalt Christopher Missling vom VVWL e. V. über die Grundlagen der Spesenberechnung. Im Anschluss zeigt René Kerkhoff in einem Mix aus Theorie und Praxis wie die […]
Bürsten Sie schon einmal Ihre Schuhe: Bei den VerkehrsRundschau Anwendertagen am 5. und 6. Dezember in Bad Homburg belohnen wir Sie mit einem Nikolaussack voller frischem Know-how! Das Thema der diesjährigen Veranstaltung mit namhaften Experten und Praktikern: Logistik digitalisieren – IT-Trends, Praxisvorträge und Networking. Experten und Praktiker informieren zu aktuellen IT-Lösungen, zeigen die Möglichkeiten und […]
SBS Fahrertraining lädt am 30.11.2017 zur Fachveranstaltung „Digitale Kontrollgeräte / Sozialvorschriften: Änderungen, Neuigkeiten, Unternehmerpflichten, Haftungsrisiko und Lösungen“ in den Signal Iduna Park ein. Vermeiden Sie die „gelbe Karte“ und gehen Sie der Behörde NICHT INS NETZ! Genehmigungsbehörden verteilen „gelbe Karten“: Mehr als ein „sehr schwerer Verstoß“ führt zur Prüfung der Berufszugangsvoraussetzungen gemäß VO (EG) 1071/2009. Drei „sehr […]
Am 07. und 08. November 2017 findet in Berlin der Zukunftskongress Nutzfahrzeuge statt. Am 08. November erfahren Sie in einem Fachvortrag von René Kerkhoff wie Sie Ihre Buchhaltung digitalisieren können. „Spesen und steuerfreie Zuschläge sind ein Hauptbestandteil der Entlohnung von Lkw-Fahrern. Trotz fortschreitender Digitalisierung unserer Gesellschaft wird in vielen Unternehmen an dieser Stelle noch immer […]
Wir von modulon legen großen Wert auf eine professionelle Unternehmenskommunikation und den Austausch mit der Branche. Um Kunden, Partner und Freunde unseres Unternehmens immer bestens zu informieren, haben wir Ende letzten Jahres ein eigenes Branchenmagazin konzipiert, realisiert und Mitte Dezember erstmals herausgegeben. Das 32-seitige Hochglanzmagazin ”Knopfdruck” soll in Zukunft jährlich erscheinen und Themen der Branche […]
In der letzten (und ersten) Ausgabe unseres Unternehmensmagazins Knopfdruck haben wir Ihnen versprochen, Sie über die Spesensätze für Dienstreisen ins Ausland 2017 zu informieren. Dieses Versprechen möchten wir heute einlösen: Im Dezember 2016 hat das Bundesfinanzministerium in einem Schreiben über die steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen für das […]
Die weltweit wichtigste Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität in Hannover öffnet vom 22. bis 29. September 2016 wieder Ihre Pforten und wir sind dabei! Sie finden uns als Aussteller in Halle 11 Stand C29 auf dem Partnerstand von TomTom Telematics. Durch unsere Anbindung an WEBFLEET von TomTom Telematics sparen Sie viel Zeit und Schreibarbeit […]
Mit dem Abrechnungsmonat Mai bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit für die Überweisung der Spesen eine SEPA Datei zu erstellen. Sie können diese Datei an Ihre Hausbank übergeben oder direkt in Ihr Banking Programm einlesen und die Zahlungen als Sammelüberweisung ausführen. Mit dieser Möglichkeit bieten wir Ihnen einen weiteren Baustein zur Optimierung und Automatisierung Ihrer […]






