Validierungsverfahren der IHK hilft Fachkräfte sichern

Lebenswege verlaufen nicht immer so rund wie gewünscht. Nicht jeder schafft es, eine Berufsausbildung auch wirklich zum Abschluss zu bringen. Zusätzlich gibt es Menschen, deren außerhalb von Deutschland absolvierte Berufsausbildung in unserem Land nicht Eins-zu-Eins anerkannt wird. Dennoch bringen die Mitarbeiter in der Regel entsprechende Erfahrungen mit. Fachkräfte werden allerorten dringend gebraucht. Mit dem Validierungsverfahren bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) daher jetzt eine Option, berufliche Kompetenzen unabhängig von einer formalen Ausbildung zu bewerten und bescheinigen.

Wer eine mehrjährige Berufserfahrung nachweisen kann, mindestens 25 Jahre alt ist und in Deutschland lebt oder arbeitet, kann sich für eine Prüfung bewerben. Das aus einem mündlichen und einem praktischen Teil bestehende Feststellungsverfahren durch die regionalen IHK-Niederlassungen ist gebührenpflichtig. Doch die Investition lohnt sich! Sie haben Fragen? Antworten finden Sie bei Ihrer zuständigen IHK-Geschäftsstelle.