Das Thema Digitalisierung 4.0 in der Branche wird zunehmend zum Brandthema. Neben dem meist eng getakteten Geschäftsalltag die passenden Lösungen für das eigene Unternehmen zu recherchieren und die Implementierung zu begleiten, sehen vor allem kleinere und mittlere Betriebe als Herausforderung an. Doch ohne die Bereitschaft, auf digitale Prozesse umzustellen, wird es zunehmend schwieriger, die Anforderungen […]
Kategorie Archiv: modulon
Wir von modulon machen uns stetig Gedanken, wie wir Ihnen Ihren Arbeitsalltag noch komfortabler und einfacher gestalten können. Unser neuester Clou: die modulon App ZEITERFASSUNG. Mit der brandneuen Applikation ermöglichen wir sowohl den Mitarbeitern in Ihrer Zentrale als auch Ihrem fahrenden Personal, die Arbeitszeiten von jedem Ort aus einfach digital über ein mobiles Endgerät zu […]
Die meisten von uns kennen Rüdiger Kirschstein wohl aus dem Fernsehen: In der Kultserie „Auf Achse“ verkörperte er mit Herz und Humor von 1977 bis 1992 den Trucker Günter Willers, der an der Seite von Manfred Krug zahlreiche spannende Abenteuer erlebte. Authentizität ist ihm wichtig: Für die Rolle machte der Schauspieler tatsächlich den Lkw-Führerschein, und […]
Der Besuch bei modulon auf der internationalen Fachmesse transport logistic 2019 lohnt sich für Sie gleich doppelt. Zum einen, weil wir Ihnen hier ganz persönlich die tollen Features unserer Modulon-Lösungen LOHN, MINDESTLOHN, SPESEN und WORKFLOWANALYSE vorstellen und Ihnen Neuerungen wie die Integration der Applikation YooYuu in die modulon-Anwendung zeigen können. Zum anderen, weil Sie hier […]
„Datenschätze heben – Telematik und IT für Speditionen“ war der Titel des aktuellen Themenspezials Telematik (Ausgabe 9/2019) der Fachzeitschrift VerkehrsRundschau. Und da auch wir es als unsere Hauptaufgabe ansehen, die schlummernden Datenschätze unserer Anwenderunternehmen in der Transportbranche zu erwecken und so zu einem noch wirtschaftlicheren Fuhrparkmanagement beizutragen, durften wir hier auf keinen Fall fehlen. Am […]
Diese für viele vielleicht erstaunlich anmutende Feststellung trifft die Geschäftsführung der G & P-Trans Dienstleistungsgesellschaft mbH – und lehnt sich dabei ganz entspannt zurück. Und das zu Recht. Denn seit 2015 wickelt der Food- und Nonfoodtransporteur aus dem sächsischen Crimmitschau die Berechnung der Löhne und Spesen der 122 aktiven Fahrer mit den Softwarelösungen von modulon […]
Nehmen Sie teil an der Fachveranstaltung „Unternehmerpflichten, Haftungsrisiko und der Smart Tachograph – Fahrerlaubnis | Kontrollpraxis | Arbeitsrecht | Fahrermangel | Innovationen“ von SBS-SchulungBeratungService in Frankfurt am Main? Herzlichen Glückwunsch: Dann zählen Sie auch zu den Ersten, die eine druckfrische Ausgabe 3 unseres modulon-Kundenmagazins Knopfdruck in den Händen halten können! Pünktlich zu dem von Olaf […]
In § 7 Abs. 3 des Bundesurlaubsgesetzes heißt es: „Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden.“ Hatte ein Arbeitnehmer noch Anspruch auf bezahlten Urlaub, verfiel dieser in der Regel zum Jahresende. So einfach sang- und klanglos sei dies allerdings nicht möglich, gab das Bundesarbeitsgericht jetzt der Klage eines Wissenschaftlers statt. Im BAG-Urteil […]
IT-Produkte, die den Arbeitsalltag wirklich umfassend effizienter und einfacher machen, entstehen nicht im stillen Kämmerlein. Denn damit die Lösung auch in Verbindung mit bestehenden Infrastrukturen funktioniert, muss sie in der Lage sein, mit anderen Systemen zu kommunizieren. Eine Voraussetzung für diesen systemübergreifenden Datenfluss sind Schnittstellen. Und die werden innerhalb von Kooperationen entwickelt. Die gibt es […]
Es ist ein bisschen wie bei Dornröschen: Jedes Jahr wächst das Dickicht an behördlichen Vorgaben für Transportunternehmen ein Stückchen höher. Gleichzeitig wird deren Einhaltung auf den Straßen innerhalb Europas immer engmaschiger kontrolliert. Auf der sicheren Seite ist, wer weiß, welche Pflichten Unternehmer gemäß der geltenden EU-Verordnung 403/2016 mit der erweiterten Todsündenliste und dem verschärften Risikoeinstufungssystem […]

