Wikipedia umschreibt es als „Überarbeitung und Verbesserung eines bereits am Markt eingeführten Produktes“ – und wir sind mittendrin: Wir relaunchen unsere modulon-Software. In unserem Jubiläumsjahr zum Fünfjährigen hatten wir bereits die Website noch moderner, informativer und anwenderfreundlicher gestaltet, jetzt ist unsere Software selbst an der Reihe. In die neue Version, an der wir bereits fleißig […]
Kategorie Archiv: modulon
Anders als bei einem Fahrverbot, das zeitlich befristet verhängt wird, wird die Fahrerlaubnis bei einem Führerscheinentzug endgültig aberkannt. Wer also im Anschluss legal ein Kraftfahrzeug führen möchte, muss eine neue Fahrerlaubnis beantragen und eine entsprechende Prüfung ablegen – ein unnötiger, ärgerlicher Prozess, der mit einem hohen Zeit- und Kostenaufwand versehen ist. Vor allem für Fahrer […]
Lkw-Fahren ist ein spannender Job, der viel abverlangt: Höchste Konzentration, Geschick, Kraft, eine Menge Geduld und die Bereitschaft, auch außerhalb gängiger Arbeitszeiten zu fahren. Bei länger währenden Einsätzen kommt die Trennung von den Lieben zu Hause noch dazu. Einsam muss es dennoch nicht werden: Erfordert es die Tour, hat man die Fahrerkabine nicht für sich, […]
Wer steht schon gerne im Stau? Ein paar vermeintlich findige Verkehrsteilnehmer wollten kürzlich für sich wohl das Beste aus der Situation machen, so berichtet die Fachzeitschrift VerkehrsRUNDSCHAU in Ausgabe 25/2018. Mitten in einem durch einen schweren Unfall auf der Autobahn A 3 Richtung Oberhausen verursachten Stau richteten sie es sich mit Campingtischen und Stühlen gemütlich […]
Dem drohenden Fachkräftemangel vor allem auch bei Berufskraftfahrern wirkt unser modulon-Kunde Weigand Transporte pragmatisch entgegen: Das in Lengenbostel ansässige Familienunternehmen hat ein ganz eigenes, vorbildliches Konzept für die Ausbildung entwickelt. Die Auszubildenden des Tanklogistik-Spezialisten werden während ihrer gesamten Lehrzeit durch ein erfahrenes, extra geschultes Ausbildungsteam und einen persönlichen Trainer betreut, die jederzeit ein offenes Ohr […]
Auch mit kleinen Aktionen lässt sich ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz leisten. Eine schöne Idee hat beispielsweise das Unternehmen IMPERIAL Logistics jetzt umgesetzt. Auf einem rund 13.000 Quadratmeter großen, komplett eingezäunten Areal neben dem Multi-User-Lager am Firmenstandort in Herten hat der weltweit aktive Logistikdienstleister zehn Honigbienenvölker angesiedelt. Ein professioneller Bio-Imker ist für die Betreuung der […]
Das Förderprogramm „De-minimis“ des Bundesamtes für Güterverkehr (siehe Newsmeldung „BAG fördert Nutzung sicherer Parkplätze“ bekommt Verstärkung: Um die negativen Auswirkungen des Straßengüterverkehrs auf Klima und Umwelt weiter zu reduzieren, hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen. Unternehmen, die sich für die Anschaffung eines schweren Fahrzeugs ab mindestens 7,5 […]
Der digitale Datenfluss in Ihrem Unternehmen nimmt kontinuierlich zu? Keine Sorge: Mit modulon behalten Sie immer entspannt den Überblick. Wie, das zeigen wir Ihnen jetzt auch in bewegten Bildern. In unserem über die Internetplattform YouTube veröffentlichten animierten modulon-Imagefilm stellen wir unsere Philosophie und unsere Leistungen für die zielgerichtete Verknüpfung und Auswertung Ihrer vielfältigen Unternehmensdaten aus […]
Zunehmend mehr Preisvergabe-Gremien entdecken den Umweltschutz als förder- und auszeichnungswürdiges Unternehmensziel. Einen Award speziell für den Einsatz zur Minderung des Treibhausgases CO2 im Transport- und Logistikwesen vergibt beispielsweise die europaweit aktive Lean & Green Initiative, die durch die niederländische Regierung 2008 initiiert wurde und inzwischen mehr als 500 Mitgliedsunternehmen hat. Zu den diesjährigen Preisträgern zählt […]
Aufmerksamen Lesern der neuesten Ausgabe unseres Kundenmagazins Knopfdruck ist sicherlich der Beitrag von Ralf Ouwens nicht entgangen, in dem der Gesundheitsprofi und Taiwan-Do-Trainer Rückenübungen für Vielsitzer vorstellt (Seite 22). Offenbar haben wir mit diesem Beitrag einen Nerv getroffen. Die Redaktion des „Trucker“, einem Monatsmagazin für Fahrer im Nah- und Fernverkehr, fand die Übungen so spannend, […]

