Kategorie Archiv: modulon

BAG fördert Nutzung sicherer Parkplätze

Mit dem Programm „De-minimis“ fördert das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) die Durchführung bestimmter fahrzeugbezogener, personenbezogener oder effizienzsteigernder Maßnahmen. So können zuwendungsberechtigte Unternehmen aus dem Güterkraftverkehr beispielsweise Zuschüsse für die Umrüstung der Betriebsfahrzeuge von Diesel- auf Elektromotor, für Aufwendungen für Sicherheitsausstattungen für das Personal, für den Erwerb von Telematiksystemen oder von Software zur Darstellung, Auswertung, Verwaltung […]

Neue EU-Entsenderichtlinie

Es geht um die konkrete Umsetzung des Grundsatzes „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“. Mit der Überarbeitung der EU-Entsenderichtlinie von 1996 möchte die Europäische Union durchsetzen, dass allen europäischen Arbeitnehmern die im Land jeweils gültigen gleichen Arbeits- und Lohnbedingungen zustehen. Wird ein Arbeitnehmer durch seinen in einem Mitgliedsstaat ansässigen Arbeitgeber in einen anderen Mitgliedsstaat entsandt, soll […]

Rücken ade

Damit nichts zwickt und zwackt: Wer den Großteil der Arbeitszeit im Sitzen verbringt, sollte sich zwischendurch immer mal wieder ein bisschen Bewegung gönnen. Denn Bewegung regt den Kreislauf an und bringt die Muskulatur wieder in Schwung – und das ist nachweislich gut für Körper und Geist. Besonders der Rücken hat unter langem Sitzen in oft […]

Schlafen im Lkw ist tabu

Nach Frankreich und Belgien gilt nun auch in Deutschland: Wer als Berufskraftfahrer im Lkw nicht nur arbeitet, sondern auch seine regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeiten hier verbringt, handelt seit Inkrafttreten der jüngsten Änderung des Fahrpersonalgesetzes vom 25. Mai 2017 rechtswidrig. Die entsprechende Ruhezeit muss an einem Ort mit geeigneter Schlafmöglichkeit außerhalb des Fahrzeugs verbracht werden. Andernfalls haben […]

modulon in Zahlen

Auf das fünfjährige Jubiläum von modulon Webservice sind wir sehr stolz. Seit der Gründung unseres Softwarehauses bis heute sind aber natürlich nicht einfach fünf Jahre vergangen. In diesem Zeitraum ist aus dem Start-up modulon ein erwachsenes Unternehmen geworden, mit einem kontinuierlich wachsenden Kundenstamm. Oder in Zahlen: Im März 2018 führte die modulon-Datenbank 8.630 abzurechnende Fahrer. […]

Datenschutzrichtlinien werden schärfer

Die Vorgaben für den Datenschutz in Europa werden endgültig einheitlich. Wie in allen Mitgliedsstaaten wurde auch in Deutschland das bis dato geltende Recht – das Bundesdatenschutzgesetz – überarbeitet und an die Vorgaben der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angeglichen. Nach einer zweijährigen Übergangsphase tritt diese jetzt am 25. Mai europaweit endgültig in Kraft und ersetzt die alte […]

Bitte lächeln!

Wer Spaß auf der Arbeit hat, hat auch Spaß bei der Arbeit. Mit dieser schlichten, aber äußerst nachvollziehbaren Aussage plädiert die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) dafür, dass Führungskräfte im Arbeitsalltag gerne mehr Humor einsetzen sollten, selbst in schwierigen Lagen. Die Argumentation des DHZ-Autors spricht für sich: Lachen befreit und hebt die Stimmung. Wer gut gelaunt […]

Ist Bereitschaftszeit gleich Arbeitszeit?

Da kann durchaus Verwirrung aufkommen: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat gerade einem freiwilligen Feuerwehrmann aus Belgien das Recht zugesprochen, dass seine Bereitschaftszeit, die er von seinem Zuhause aus leistet, als Arbeitszeit zu werten ist. Gilt dieses Urteil nun für alle Arbeitnehmer, die Bereitschaftsdienste leisten, auch für Berufskraftfahrer? Nein, sagt Olaf Horwarth, Inhaber von SBS Fahrertraining, […]

„Depp der Nation“ oder „Traumberuf Lkw fahren“?

„Jeder braucht uns – keiner will uns.“ Nüchterne Worte, mit denen ein seit über 20 Jahren aktiver Lkw-Fahrer in einem Beitrag der WDR-Sendung Markt die aktuelle Misere seines Berufsstandes auf den Punkt bringt. In dem rund sechsminütigen Beitrag mit dem Titel „Zu wenige Lkw-Fahrer – woran liegt es?“ versucht Autor Jens Eberl, der Ursache für […]

Gestatten: Alfred!

In der ersten Ausgabe unseres Kundenmagazins Knopfdruck hatten wir unsere Leser zu einem Wettbewerb aufgerufen: Das eigens neu gestaltete, kleine grüne modulon-Maskottchen war noch ohne passenden Namen. Das sollte dringend geändert werden. Und unsere Leser waren kreativ. In die Losbox wanderten Vorschläge wie Manni, Lohni, Alfred, Modli, Bodo, Greany und Moduli. Wir danken allen Teilnehmern […]